Ausstellung Essen und Trinken
13.10.2024 bis 27.7.2025
im Museum Zeughaus und im Museum Weltkulturen der Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim
Verschiedene Termine der Bäckerinnung Mannheim 2025
25. Januar 2025
| Kinderuni im REM Für Kinder von 8-12 Jahren Der Hauptvortrag kommt von der Bäckerinnung: Die Geheimnisse des Teigflüsterers Ort: Museum Weltkulturen D5, Anna-Reiß-Saal 14:00 Uhr |
15. Februar 2025
| Brotgenuss zwischen Epochen - Kulinarik trifft Kulturgeschichte Brotverkostung im REM Ort: Museum Zeughaus C5 18:00 Uhr |
08. März 2025
| Carl Theodor Gebäck in der Sonderausstellung Carl Theodor
Aktionsstand zum Thema „Frauen im Bäckerei- und Konditorenhandwerk“
Kurfürstliche Backtradition und vieles mehr Wer hat zu Carl Theodors Zeiten eigentlich in der Backstube gestanden? Der Bäcker, der Konditor, oder vielleicht doch die Bäckerin und die Konditorin? Eine Antwort darauf weiß Laura Goduti-Meurer, die sich an unserer rem-Vortragsreihe zum Internationalen Frauentag beteiligt. Begleitend dazu präsentieren die Bäckerinnung Mannheim Stadt und Land und die Mannheimer Pâtisserie Pastry Poets einen Aktionsstand zum Thema „Frauen im Bäckerei- und Konditorenhandwerk“.
Mehr Informationen zum Aktionstag Ort: Museum Zeughaus C5, Foyer 13:00 - 17:00 Uhr
Eine Veranstaltung anlässlich der großen Sonderausstellung Essen und Trinken. Reisen durch Körper & Zeit zum Internationalen Frauentag |
08. März 2025 | Vortrag "Starke Frauen aus den Kulturen der Welt" 14:00 Uhr Ort: Museum Zeughaus, Florian-Waldeck-Saal |
|
|
2025 | Eine weitere Brotverkostung im 2. Quartal |
Die Bäckerinnung ist offizieller Unterstützer des REM
Videos
Zur Nachwuchskampagne „Back dir deine Zukunft“
Beruf Bäcker/in
Beruf Bäckereifachverkäufer/in
Die Links öffnen in einem neuen Fenster